Home / faqs
Fit am Rhein steht für Outdoor & Online Training. Du kannst mit uns live draußen am Rhein trainieren oder jederzeit zuhause unsere Follow-Along-Videos nutzen.
Für alle, die Lust auf funktionelles Training haben – egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Jede Übung
Nein. Du kannst jederzeit starten, auch ohne sportliche Vorerfahrung. Wir holen dich dort ab, wo du stehst.
Jede Einheit ist ein Mix aus Mobilität, Kraft und Ausdauer. Wir nutzen funktionelles Training mit deinem eigenen Equipment, sodass du effektiv und gelenkschonend trainierst.
Beim Kauf des Starter-Sets für 199 € erhältst du:
Dein persönliches Equipment-Set
Eine 10er Karte für Trainingseinheiten (kein Verfallsdatum!)
Ja – du kannst gerne einmalig ein Schnuppertraining mitmachen, bevor du dich für das Equipment entscheidest.
Ja. Dein Equipment ist sowohl für das Outdoor-Training als auch für die Online-Sessions gedacht. Du entscheidest flexibel, wie du es nutzt.
Du kannst sie flexibel für alle Trainingstage und -zeiten nutzen. Es gibt kein Start- oder Enddatum – deine Einheiten verfallen nicht.
. Montag 19:00 Uhr – Zollhafen
. Mittwoch 06:30 & 07:30 Uhr – Rheinufer
. Donnerstag 19:30 Uhr – Volkspark
. Samstag 09:00 Uhr – Volkspark
Ja. Wir trainieren das ganze Jahr über – 365 Tage, ohne festen Zyklus.
Das Training findet draußen statt – wir passen die Übungen den Bedingungen an. Bei extrem schlechtem Wetter kannst du jederzeit auf die Online-Videos ausweichen.
Ja, über die Online-Trainings kannst du dein Workout jederzeit mitnehmen.Ja, über die Online-Trainings kannst du dein Workout jederzeit mitnehmen.
Das Starter-Set inkl. 10er Karte kostet 199 €.
Falls du bereits eine Faszienrolle oder Squatwedges besitzt, ziehen wir den Wert ab:
. Faszienrolle: –15 €
. Squatwedge-Set: –20 € (im Set sind 2 Stück enthalten, also max. –40 € möglich)
Beispiel: Wenn du bereits 2 Squatwedge-Sets und eine Faszienrolle besitzt, zahlst du nur 144 € (199 € – 15 € – 20 € – 20 € = 144 €).
Wenn du bereits Minibands, Hipbands oder Superbänder besitzt, können diese leider nicht vom Gesamtpreis abgezogen werden.
Der Grund: Die Widerstände und Widerstandskurven unterscheiden sich extrem von Marke zu Marke. Damit wir im Training alle dieselbe „Sprache“ sprechen, braucht jede/r exakt die gleichen Bänder. Wenn ich also sage: „Nehmt euch das Superband medium“, dann soll auch wirklich jede/r die gleiche Stärke nutzen – für ein faires, sicheres und effektives Training.
Fit am Rhein ist Teil des Egym/Wellpass-Programms. Vor jedem Training scannst du einfach den QR-Code und machst den Check-In.
. Das Equipment-Set ist auch für Wellpass-Mitglieder verpflichtend, kostet aber nur 139 € statt 199 €.
Gezahlt werden kann per SEPA-Überweisung oder PayPal – ganz einfach und direkt über die Website.
Es gibt keine Abo-Bindung. Du kaufst einfach dein Equipment + 10er Karte und trainierst so flexibel, wie du möchtest.
Ja, zum Probetraining ist das jederzeit möglich. Für regelmäßige Teilnahme benötigt er/sie ebenfalls ein Equipment-Set.
Damit jede/r mit denselben Hilfsmitteln trainiert. So können wir Übungen perfekt anpassen und sicherstellen, dass du langfristig gesund und effektiv trainierst. Außerdem brauchst du das Set auch für die Online-Trainings.
Ja, wir bei Fit am Rhein sind mittlerweile eine große Familie. Wir treffen uns regelmäßig und planen kleine „Get togethers“ in Form von gemeinsamen Frühstücken, Grillen oder einfach entspannten Treffen im Park.
Zusätzlich gibt es eine Online-Community über die Plattform Skool. Dort finden regelmäßig Challenges statt, und du kannst dich mit anderen Mitgliedern Zusätzlich gibt es eine Online-Community über die Plattform Skool. Dort finden regelmäßig Challenges statt, und du kannst dich mit anderen Mitgliedern